Inhaltsverzeichnis [Verbergen]
Die Anleitung lässt dich trotz Nvidia Grafikkarte , auf 10.14 (Mojave) Updaten.
Als erstes solltest du dir ein Backup anlegen! ich empfehle dir mit CarbonCobyCloner eine 1:1 Kopie deines Systems auf einer separaten HDD anzulegen und von dem Clone aus, dein Update auf 10.14 auszuführen!
BIOS Einstellungen
- drück F12 um ins BIOS zugegangen
- Navigiere zu dem "Peripherals"
- "Initial Display Output", auf "PCIe 1 Slot" stellen
- die Interne Grafik "Internal Graphics" auf "Disabled" stellen
- Navigiere zu "Save & Exit"
- drück "Save & Exit" und klick "Yes"
Der Computer startet neu, wähle in Clover deine Clone HDD und starte das Installationsprogramm Mojave (10.14)
Ich hab zusätzlich mit den Bootflags in Clover booten müssen:
Bootflag: -x
Installiere den Nvidia WebDriver & CUDA
- Starte die "WebDriver All Versions app" dann auf "Webtreiber neu installieren" (Download Webdriver)
- Nachdem dies fertig ist, beende die "Webdriver All Versionen App" und öffnen Sie es erneut, Klick auf "Vorhanden WebDriver Patchen".
- öffne das Terminal
- Kopiere und füge folgende Kommandos ins Terminal- Fenster ein: sudo chmod -R 755 /Library/Extensions/NVDAStartupWeb.kext drück Enter, dein Passwort wird abgefragt.
- Kopiere und füge folgende Kommandos ins Terminal- Fenster ein: sudo chown -R root:wheel /Library/Extensions/NVDAStartupWeb.kext drück Enter
- Kopiere und füge folgende Kommandos ins Terminal- Fenster ein: sudo touch /System/Library/Extensions/ && sudo kextcache -u / drück Enter
- Kopiere und füge folgende Kommandos ins Terminal- Fenster ein: sudo touch /Library/Extensions && sudo kextcache -u / drück Enter
- Starte den Computer neu
- Wähle deine geklonte HDD
- Installiere den CUDA Driver
Nun sollte macOS 10.14 Mojave laufen, auch ohne Bootflag: -x