macOS Sierra auf Asus P8B75M-LX installieren

In dieser kurzen Anleitung wird ich dir erklären, wie du Apples Betriebssystem macOS 10.12 Sierra in der letzten vorliegenden Version 10.12.6 auf dem ASUS P8B75M-LX installieren kannst. Ich gehe hier nur auf den Clover Install ein, da Ozmosis zwar möglich ist, aber das Bios von Asus lässt kein Nicht zertifiziertes Bios Update zu!

Zusammenstellung des Systems (Hardware), findest du in der Einkaufsliste.

Voraussetzungen

CloverConfigurator 4.52.0.0

Clover in Version 2.4k_r4222

USB- Stick mit macOS Sierra

USB- Stick mit Clover

Schritt 1

  • Laden aus dem AppStore den macOS Sierra Installer herunter, dieser muss im Programme-Ordner liegen

Schritt 2

  • Speichermedium bereitstellen, du brauchst einen 8GB großen USB-Stick

Schritt 3

Über das Terminal ein Boot USB-Stick erstellen

[indent='10']
[/indent]

[indent='10']1. Schließe das Speichermedium an deinen Hackintosh an (vorzugsweise ein USB2.0 Port). (In dem folgenden Beispiel steht „Bootstick“ für den Namen deines USB-Stick´s. [/indent]

[indent='10']
[/indent]

[indent='10']2. Öffne das Terminal [/indent]

[indent='10']
[/indent]

[indent='10']3. Kopieren nun macOS Sierra mit dem folgenden Befehl [/indent]

sudo /Applications/Install\ macOS\ Sierra.app/Contents/Resources/createinstallmedia --volume /Volumes/Bootstick --applicationpath /Applications/Install\ macOS\ Sierra.app

[indent='10']4. das Terminal verlangt nun nach einem Passwort. Hierbei handelt es sich um dein Benutzer-Passwort, drücke anschließend Enter [/indent]

[indent='10']Anschließend muss noch bestätigt werden, dass das Terminal alle Daten auf dem Medium löschen darf. Drück dafür Y und anschließend die Enter-Taste. [/indent]

[indent='10']Das Terminal wird nun die Installations-Datei auf das Speichermedium kopieren. Dies kann einige Minuten dauern. [/indent]

[indent='10']Nach dem Kopiervorgang kannst du das Terminal schließen. [/indent]

Schritt 4

Clover USB-Stick Erstellen


auf "Fortfahren" klicken und den USB- Stick anwählen


  


Installation für UEFI-Motherboards

Installiere Clover in der ESP

Drivers64UEFI

[indent='10'] CSmVideoDxe-64 [/indent]

[indent='10'] EmuVariableUefi-64[/indent]

[indent='10'] OsxAptioFixDrv-64[/indent]

[indent='10'] OsxLowMemFixDrv-64[/indent]

[indent='10'] PartitionDxe-64 [/indent]



Schritt 5

Clover Configuration für P8B75M-LX

Auf dem eben erstellten USB-Clover-Stick, öffnen wir die confic.plist


Bootstick/EFI/Clover/confic.plist



und stellen folgendes ein


Boot

Verbose (-v)

dart=0

kext-dev-mode=1



(Beim intel i5-3470, jab ich iMac_13.2 gewählt)


Du kannst aber auch meine

Bios Einstellungen P8B75M-LX






Bios Speichern und neu starten, über F8 auf der Tastatur den USB- Stick wählen im UEFI- Modus..





Clover wird geladen, hier wird dann der USB-Stick mit der Installationsdatei "macOS Sierra" ausgewählt und die Installation wird beginnen.




Das Installationsprogramm wird geladen, das kann mitunter 5min in Anspruch nehmen. Dann solltest du das Festplattendienstprogramm aufrufen und die entsprechende Festplatte Formatieren.


[Blockierte Grafik: https://www.trickswithbits.com/wp-content/uploads/2015/02/SelectDiskUtility.jpg]


Ist das Erledigt kann man macOS Sierra installieren, dies kann bis zu 40min in Anspruch nehmen. Nach ca. 30min schaltet der Bildschirm in Stand-by, also mal die Maus bewegen und du siehst immer den aktuellen Fortschritt der Installation.

Danach Startet der Rechner neu, hier wählst du über F8 nochmals deinen Clover USB-Stick im UEFI- Modus und wählst nach dem Laden von Clover die Festplatte mit der gerade Installierten macOS.

Clover konfigurieren unter macOS Sierra

Nun sollte macOS Sierra laufen, allerdings noch vom USB-Stick aus gebootet. Damit das Ganze auch ohne Clover-USB-Stick läuft, ist das Mounten der Festplatte notwendig.


Als erstes kopieren wir den aktuellen Clover Configurator in Programme, dann wird dieser Ausgeführt und wir sehen im unteren Drittel Mount EFI, nun aber die richtige Festplatte suchen, am einfachsten wird das durch den Namen (Suffix) .



Dann wird Clover Installiert... einfach auf Install/Update Clover klicken



Mum müssen die BootFlags und das SMBios angepasst werden, dies entspricht dem Clover-USB-Stick



Das ganze Abspeichern..


Sollte nun nach einem Neustart von macOS Sierra gelangst du in das Clover Bootmenü, hier wählst du deine Festplatte mit macOS Sierra aus. Sollte dies alles reibungslos laufen, öffnen wir nochmals den Clover Configurator und den Punkt Boot




Nun öffnen wir zusätzlich noch über Shift Befehlstaste und C den Computer und machen mit einem rechtsklick auf unsere macOS Sierra Festplatte, wählen da "Information" und kopieren unter "Name & Suffix" den kompletten Festplattennamen.


Dieser wird im Clover Configurator und den Punkt Boot / Default Boot Volume eingefügt. Die Option "Timeout wird von (5) auf 0 gesetzt. Man könnte jetzt noch unter den Boot Arguments, das Verbose (-v) entfernen, dann wird der Bootvorgang mit Apple Logo versehen.




Downloads

In diesem Ordner

Asus P8B75M-LX.zip

findest du meinen EFI Ordner, hier ist die config.plist sowie die

Zitat

/Users/xxxx/Desktop/Asus P8B75M-LX/EFI/CLOVER/confic.plist

/Users/xxxx/Desktop/Asus P8B75M-LX/EFI/CLOVER/kexts/10.12/FakeSMC.kext

/Users/xxxx/Desktop/Asus P8B75M-LX/EFI/CLOVER/kexts/10.12/NullCPUPowerManagement.kext

/Users/xxxx/Desktop/Asus P8B75M-LX/EFI/CLOVER/kexts/10.12/USBInjectAll.kext

Sowie Clover in Version: Clover_v2.4k_r4222 und den dazugehörigen Clover Configurator in Version 4.51.1.0